Deckungsbeitragrechnung

Die Deckungsbeitragsrechnung wird in der gängigen Literatur auch als Betriebs- bzw. Produktergebnisrechnung bezeichnet. Sie stellt im ursprünglichen Sinne die Differenz der Erlöse und der variablen Kosten dar. Bei der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung werden die Fixkosten weiter in produktfixe, bereichsfixe (produktgruppenfixe) und unternehmensfixe Kosten aufgespalten und den einzelnen Unternehmensbereichen (Produktgruppen) oder Produkten zugerechnet.

Im Rahmen der Einrichtung einer Kostenträgerrechnung werden bereits viele der notwendigen Zuordnungen für eine sachgerechte Verrechnung von Fixkosten und variablen Kosten vorgenommen, so dass darauf aufbauend die Umsetzung der Deckungsbeitragsrechnung mit einem geringeren Aufwand möglich ist.

Die Deckungsbeitragsrechnung verlangt nicht den Detailierungsgrad wie die Kostenträgerrechnung und kann somit auch für sich stehend etabliert werden. Ihre hohe Aussagekraft bietet Ihnen auch ohne Kostenträgerrechnung ein gutes Steuerungsinstrument.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Einrichtung einer Deckungsbeitragsrechnung. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein periodisches Berichtswesen, um Ihren Unternehmenserfolg langfristig zu sichern.

 

 

Mehrstufige DBR
Auf einen Blick